Es gibt da nämlich diesen Spruch – Da wo Licht ist, muss auch Schatten sein… Nun, das funktioniert auch umgekehrt: Wo Schatten ist, da muss es irgendwo eine Lichtquelle geben, damit man den Schatten überhaupt sehen kann! Und häufig ist dieses Licht in unserer Nähe, wie ein kleiner Leuchtturm, der uns den Weg weisen kann. Es kann sehr klein und schwach sein, wie ein lächeln inmitten grimmiger Gesichter, oder grell und stark wie ein Flutlicht im Stadion, mit dem man jeden Pass sieht. So oder so eröffnet dieses Licht uns den Blick auf eine neue Welt voller Farben und Möglichkeiten. Einer der größten Lichtspender ist Gott, der über uns wacht und uns unseren Weg wie ein Fernlicht erleuchtet. Häufig aber scheint dieses Licht auch in uns – und dann sind wir die Scheinwerfer, die andere aus der Dunkelheit führen können. Auch dieses Licht sollten wir nicht unterschätzen! Denn so wie die Schatten viele verschiedene Formen annehmen können, so kann auch das Licht ganz verschiedene Quellen und Ursprünge haben.